Nach Genre filtern

Spasspartout

Spasspartout

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reiche Tradition bisheriger Radio-Unterhaltung fort und öffnet sich für alles Neue, das da noch komme.  

281 - Friss oder stirb: Die Roadshow mit Rebekka Lindauer
0:00 / 0:00
1x
  • 281 - Friss oder stirb: Die Roadshow mit Rebekka Lindauer

    Die etwas andere «SRF bi de Lüt» Sendung, in der die Kabarettistin Rebekka Lindauer auf einem alten klapprigen Mofa durch die Schweiz fährt und sich für keine «Hundsverlochete» zu schade ist. Wichtig ist ihr dabei nicht nur, dass der Service Public die Unterhaltung erhält, die er verdient, sondern auch eine angemessene Portion Inklusion. Chauffiert wird sie deshalb von prominenten Pensionisten wie Roger Federer, Alain Berset oder Ueli Maurer, die auch mal zu Wort kommen dürfen. Wer wird sie diesmal durch die hintersten Schweizer Täler und Seitengassen manövrieren? Wir sind gespannt. Mit Rebekka Lindauer, Kabarettistin Helena Danis, Schauspielerin Cynthia Coray und Slam Poet Sven Hirsbrunner.

    Wed, 29 May 2024
  • 280 - «Salzburger Stier 2024» mit dem österreichischen Preisträger Dirk Stermann

    Der Gewinner des Salzburger Stiers aus Österreich ist der Kabarettist, Moderator, Autor und österreichs liebster Wahlwiener Dirk Stermann. Er wurde für sein erstes Bühnensolo «Zusammenbraut» ausgezeichnet. Nach Jahrzehnten im Doppel mit Christoph Grissemann im Dienste der grenzenlosen Satire hat Dirk Stermann sein erstes Soloprogramm entwickelt. «Zusammenbraut» erzählt – als Hochzeitsrede getarnt - die Familiengeschichte eines egozentrischen Kabarettisten aus Duisburg. Stermanns Monolog für das abwesende Hochzeitspaar bietet eine perfekte Melange aus Zuckerguss, Ironie und Abgründen. Und dabei legt der Brautvater Dirk Stermann sehr pointenreich das Potential seines Protagonisten als Rabenvater offen. Mit souveräner Selbstironie und einer großen Portion Schmäh zeichnet Dirk Stermann das Bild einer offenbar missglückten Utopie von Familie. Im Spasspartout hören Sie den Auftritt von Dirk Stermann an der Preisverleihung in Olten vom 4. Mai 2024. Zu Beginn der Sendung ist die Musikerin Muriel Zemp zu hören, im Anschluss die Rede von der Ständeratspräsidentin Eva Herzog, die sie zum Auftakt des Salzburger Stier 2024 hielt. Durch den Abend moderiert hat Dominic Deville und zum Abschluss der Sendung ist nochmals Muriel Zemp zu hören.

    Wed, 22 May 2024
  • 279 - «Salzburger Stier 2024» mit der deutschen Preisträgerin Tina Teubner

    Tina Teubner, begnadete Melancholikerin mit ausgeprägter Tendenz zu humorvollen Lösungen, studierte Musiktherapie in Wien sowie Geige in Düsseldorf und Münster.  Da sich schon früh abzeichnete, dass sie nicht anders konnte, als im Drama die Komik und in der Komik das Abgründige zu entdecken, war klar, dass ihre künstlerische Heimat das Kabarett ist. So bereist sie seit vielen Jahren den gesamten deutschen Sprachraum, fest entschlossen, ihr Publikum mit Liedern, Kabarett und Unfug zu beglücken und wachzurütteln. Sie liebt Franz Schubert, Thomas Bernhard, das Meer, ihre Kinder, Pina Bausch, Pullover, die nicht kratzen, La Strada von Fellini und ihren Mann (meistens jedenfalls). Multitalent Tina Teubner, Jahrgang 1966, kann Film, Wort, Musik und ist regelmäßiger Gast in allen einschlägigen Hörfunksendungen sowie im Fernsehen. Sie schreibt Kolumnen für das Radio, sie singt im Radio und begeistert ihre Bühnen-Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rastlos interessiert an allem, was den Menschen zum Menschen macht, und neugierig auf den Blick ins Innerste. Müsste sie sich auf ein Lebensmotto festlegen, dann wäre es der Gedanke von Roger Willemsen: «Man kann sein Leben nicht verlängern, man kann es nur verdichten.» Eine Aufzeichnung aus dem Stadttheater Olten, 4. Mai 2024

    Wed, 15 May 2024
  • 278 - «Salzburger Stier 2024» mit dem Schweizer Preisträger Dominik Muheim

    Der in Liestal geborene Kabarettist Dominik Muheim darf sich 2024 über den bedeutendsten Kabarettpreis im deutschen Sprachraum freuen. In der Jurybegründung heisst es:  «Der Salzburger Stier 2024 geht an einen Mann, der unser Alltagsleben mit nichts als Worten in charmante, skurrile Karikaturen zerlegt. Und wenn es ihm mal die Sprache verschlägt, zieht er sich garantiert mit dem richtigen DJ Bobo-Zitat aus der Affäre.» Vor vier Tagen, am 4. Mai, war im Stadttheater Olten feierliche Preisübergabe. Spasspartout präsentiert Ihnen Dominik Muheims Preisträger-Auftritt in voller Länge

    Wed, 08 May 2024
  • 277 - «Salzburger Stier 2024»: Der Eröffnungsabend live aus Olten

    Der wichtigste Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum: Das ist der «Salzburger Stier»! 2024 gewinnen ihn die deutsche Musikkabarettistin Tina Teubner, der Schweizer Dominik Muheim und der Wahlwiener Dirk Stermann. Zum Auftakt der Preisverleihung geht im Stadttheater Olten aber zuerst noch der grosse Eröffnungsabend über die Bühne. Mit den vier ehemaligen Schweizer Stier-Gewinnerinnen und Gewinnern Patti Basler, Uta Köbernick, Renato Kaiser, Bänz Friedli und der Musikerin Muriel Zemp. Moderiert wird der Abend von Dominic Deville, Stier-Preisträger 2023. Der Abend verspricht spitze Zungen, vielstimmige Klangwelten und satirische Geistesblitze. Denn Sprachlosigkeit ist den auftretenden Stieren ein rotes Tuch. Selbst in Zeiten von Bankencrashs, Flüchtlingstragödien, Krieg und Realitätsverweigerern, wo uns zuweilen die Worte fehlen, suchen diese Stiere den treffenden Kommentar, den richtigen Ton, die verblüffende Pointe. Der Radiopreis «Salzburger Stier» wird gemeinsam von öffentlich-rechtlichen Sendern aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und dem Südtirol ausgelobt. Die Preisverleihung findet an einem jährlich wechselnden Ort statt. 2024 ist SRF Gastgeber des «Stiers». Regie: Alexander Götz – Dramaturgie: Lukas Holliger – Kommunikation: Lina Kunz – Partnerschaften & Events: Annatina Hiltbrunner – Technik Radio: Lukas Ossinger – Assistenz Projektleitung: Simone Häuselmann – Abendspielleitung: Päivi Stalder – Angebotsverantwortung: Wolfram Höll – Gesamtprojektleitung: Barbara Anderhub. Produktion: Schweizer Radio und Fernsehen 2024 mit der Arbeitsgemeinschaft für Unterhaltung deutschsprachiger Sender AUDS, in Zusammenarbeit mit den Oltner Kabarett-Tagen.

    Fri, 03 May 2024
Weitere Folgen anzeigen