Podcasts by Category

HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting

HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting

HRnetworx

HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt.So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu bestimmten HR- und Recruiting Lösungen, Studien, Marktentwicklungen und vielem mehr.Abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.HR Podcast - der HR Streaming-Dienst

4320 - Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Drei Tipps, wie Du Deinen Redefluss unterbrichst und wirksam wirst. Folge 374
0:00 / 0:00
1x
  • 4320 - Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Drei Tipps, wie Du Deinen Redefluss unterbrichst und wirksam wirst. Folge 374

    In dieser Episode unseres Podcasts lernst du, welche  Macht Sprechpausen und deren Einfluss auf unsere alltägliche Kommunikation – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext haben können.

    Arno erklärt den psychologischen Mechanismus hinter der Verarbeitung gesprochener Sprache und betont die Bedeutung des richtigen Timings beim Einlegen von Pausen.

    Durch eine Pause nach dem Aussprechen eines Satzes oder einer Phrase wird dem Gehirn Zeit gegeben, das Gesagte vom Kurzzeit- ins Arbeitsgedächtnis zu überführen – ein Prozess entscheidend für das Verständnis und das Merken von Informationen.

    Die Lehrerin Elfriede konnte durch Anwendung der besprochenen Techniken einen Schüler motivieren sich aktiv am Unterricht zu beteiligen - ein Erfolgserlebnis sowohl für sie als auch den Schüler.

    Darüber hinaus spricht Arno über Herausforderungen beim Halten des roten Fadens während eines Vortrags und gibt praktische Tipps zur Selbstwahrnehmung sowie zum Umgang mit Abschweifungen.

    Kernthemen:

    * Bedeutung von Sprechpausen für das Verständnis* Die drei Schritte des Zuhörprozesses: Wortverstehen, Sprachverstehen und Sinnbildung* Rückmeldungen der Zuhörer als wichtige Signale nutzen* Techniken zur Selbstwahrnehmung beim Abdriften vom Thema

    Praktische Tipps:

    * Bewusstmachen eigener Triggerpunkte für zu weites Abschweifen* Einsatz von Fragen zur Strukturierung und zum Halten am roten Faden* Pattern Interrupts (Musterunterbrechungen) wie Innehalten oder Positionswechsel nutzen* Arnos Klientin erlebt einen Durchbruch mit einem ihrer Schüler durch den gezielten Einsatz von Fragen und Pausen, was dessen Engagement im Unterricht steigert.

    Du erhältst wertvolle Anregungen für mehr Wirkungskraft in Gesprächen durch bewussten Umgang mit Pausen sowie Tools zur Reflexion des eigenen Kommunikationsstils.

    . . . . . . . . . . . . . .

    Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/

    Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!

    ✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com

    ✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

    𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀:

    Vernetze Dich mit mir auf LinkedIn Gratis Videokurs anschauenE-Books mit Praxistipps downloaden
    Fri, 31 May 2024 - 25min
  • 4319 - Hochsensibel und Vielbegabt erfolgreich – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Karriere Coaching I Persönlichkeitsentwicklung: #114 - Warum Multitasking nicht funktioniert

    “Je mehr Dinge ich gleichzeitig mache 🤹, desto mehr schaffe ich” - Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass du durch das gleichzeitige Erledigen mehrerer Aufgaben produktiver wirst.

    Studien zeigen genau das Gegenteil: Multitasking führt zu mehr Fehlern, sinkender Leistung und erhöhter Erschöpfung 😱.

    👉 Die Alternative: Monotasking – also das konzentrierte Arbeiten an einer einzigen Aufgabe.


    Durch Monotasking kannst du deine Arbeitsqualität verbessern, Fehler vermeiden und schneller ans Ziel kommen. Auch dein 💫 Wohlbefinden wird gesteigert, da du weniger gestresst bist und ein stärkeres Gefühl der Zufriedenheit erlebst.


    Wenn du Monotasking noch nicht ausprobiert hast, dann 👉 gib ihm eine Chance und du wirst sehen, wie viel mehr du erreichen kannst. Mit ein wenig Disziplin und der richtigen Organisation wirst du schnell die Vorteile spüren.


    🎧 Reinhören lohnt sich! 


    ✨ Erkennst du dich wieder? Dann unterstütze ich dich gerne bei deinen Themen. Buche dir gleich ein kostenfreies Erstgespräch unter www.bettina-reuss.de und wir schauen gemeinsam nach deinen Möglichkeiten.


    Wenn dir die heutige Folge gefallen hat, dann gib mir ein Like. 

    Thanks 😘


    Hier erreichst du mich persönlich: 

    info@bettina-reuss.de

    www.bettina-reuss.de

    Mentioned in this episode:

    18 Tipps zum entspannten Umgang mit Deiner hochsensiblen Scanner- Persönlichkeit & ein Werkzeugkoffer für einen liebevollen Umgang mit Deiner Vielbegabung Klicke hier: https://bit.ly/bmr-geschenk2024

    Thu, 30 May 2024 - 17min
  • 4318 - Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #075 - Erfolgsstrategien für angehende Top-Manager

    In dieser Episode liegt der Fokus darauf, wie Führungsqualitäten gestärkt und Teams inspiriert werden können, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Gabriele Trachsel nennt dabei acht wesentliche Faktoren, die maßgeblich für den Erfolg im Assessment Center sind.

    🎧 Hören sie unbedingt rein, es lohnt sich!


    👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter www.calendly.com/trachsel.

    Thu, 30 May 2024 - 11min
  • 4317 - Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #013 - Die Kunst der Langzeitbindung: Erfolgreiches Podcasting

    In dieser Episode begrüßt Katrin Moser ihren Interviewgast Florian Schartner, einen geschätzten Kollegen und Wegbereiter in der Welt des Podcastings. Florian hat sein Herzensbusiness gefunden und gibt einen Einblick in seine Welt. Erfahre, wie man einen erfolgreichen Podcast von Grund auf erstellt, welche Herausforderungen auf dem Weg zu erwarten sind und wie du deinen Podcast nutzen kannst, um deiner Karriere einen Schub zu geben. Ist Kundengewinnung über das Medium Podcast möglich? Lohnt es sich für dich einen Podcast zu kreieren?

    Wir tauchen tiefer in die Bedeutung von langfristigem Engagement beim Podcasting ein und erkunden das Potenzial dieser dynamischen Form der Kommunikation. Katrin und Florian teilen ihre Erkenntnisse über die Notwendigkeit von Leidenschaft und Geduld in diesem Prozess und erklären, wie du durch das Teilen von Expertenwissen und persönlichen Einblicken Wertschätzung und Mehrwert für deine Zuhörer schaffen kannst. Zudem wird die transformative Kraft des Podcastings betont, die es ermöglicht, dieses Hobby in einen Beruf umzuwandeln, wie es Florian mit der Gründung seiner Podcast-Agentur getan hat.

    Mehr Informationen zu Florian Schartner findest du unter www.florianschartner.de


    🎧 Reinhören lohnt sich!


    Befindest du dich in einer beruflichen Sackgasse und bist bereit, aktiv an deiner Karriere zu arbeiten? Dann bist du hier genau richtig.


    Vielleicht strebst du nach mehr Verantwortung, einem höheren Gehalt oder einem Job, der besser zu dir passt.


    Nutze den folgenden Link, um dein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren:: https://karriereweg.com/bewerbung


    Folge mir auf meinen Social-Media-Kanälen für wertvolle Tipps und Einblicke:


    ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/karriereweg/

    ➡️ LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/katrin-moser-karriereexpertin

    ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/katrin.karriereweg/

    ➡️ Webpage: https://karriereweg.com/

    Wed, 29 May 2024 - 55min
  • 4316 - Mit Brille und Bart: Organisation und Mensch mit der Transaktionsanalyse entwickeln: #118 - Fluktuation: Früh denken - zu spät handeln I Gast: Ursula Obernosterer

    ❓Wie kann eine Unternehmenskultur aussehen, die sowohl Karrierewünsche als auch familiäre Verpflichtungen gleichermaßen berücksichtigt?

    Darüber sprechen wir, Armin und Thomas, heute mit Unternehmensberaterin 👤 Ursula Obernosterer.


    Viele Frauen haben keine greifbaren Vorbilder, weder in ihrer Umgebung noch in den Medien, die ihnen eine Balance zwischen Karriere und Familie aufzeigen. 


    👉 Ein Erfolgsfaktor für langfristig engagierte und loyale Mitarbeiter ist eine Kulturänderung und die Integration von Familienfreundlichkeit in Unternehmen. 


    ❓Welche positiven Beispiele oder Best Practices gibt es, die zeigen, wie Unternehmen erfolgreich mit dem Thema Fluktuation umgehen? Das hörst du in der heutigen Folge.


    🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!   

      

    Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.  

      

    Wir sind verfügbar in Deutschland, Österreich, der Schweiz und natürlich Remote, wenn du Orientierung und Begleitung für deine Veränderungsprozesse suchst. 


    Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können und lass deine Rezension bei da. 


    Mit Brille und Bart:  

    Instagram: https://www.instagram.com/mitbrilleundbart  

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/podcast-mit-brille-und-bart/  

      

    Zu Armin Ziesemer   

    https://www.synop-sys.at/  

    https://www.youtube.com/channel/UCO--QZjEaIaWQ7QGrVvp_ng  

    https://www.facebook.com/SynopSys1  

    https://www.linkedin.com/company/synop-sys  

    info@synop-sys.at  


    Zu Thomas Böhlefeld 

    https://www.kommitment.works/people/thomas-boehlefeld 

    https://www.kommitment.works/ 

    https://de.linkedin.com/in/thomas-b%C3%B6hlefeld-b9239a204 

    https://twitter.com/tebefeld 

    thomas.boehlefeld@kommitment.works


    Ursula Obernosterer

    https://www.ursulaobernosterer.com/%C3%BCber-mich https://www.linkedin.com/in/ursula-obernosterer-ab45b285/ 

    Interventionstechniken:

    Wed, 29 May 2024 - 46min
Show More Episodes