Podcasts by Category

Psychologie-lernen.de (Ausgewählte Videos)

Psychologie-lernen.de (Ausgewählte Videos)

Dipl. Psych. Eskil Burck

"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Forschungsergebnisse der Psychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) Hier finden Sie ausgewählte Video-Episoden des Youtube-Kanals. (Kanalname: Psychologie-lernen.de)

42 - BUCHTRAILER: Das manipulierte Gehirn
0:00 / 0:00
1x
  • 42 - BUCHTRAILER: Das manipulierte Gehirn

    Mit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten wurde die Welt Zeuge eines für viele Menschen unbegreiflichen Beeinflussungserfolgs. Wie konnte dieser Mann trotz unzähliger Lügen der mächtigste Mann der Welt werden? Welche unbewussten Prozesse waren dafür verantwortlich? Tatsächlich waren es womöglich die gleichen unbewussten psychologischen Prozesse, denen jeder einzelne von uns tagtäglich (z.B. durch Werbung) ausgesetzt ist. Aber wollen wir uns weiterhin unbewusst beeinflussen lassen? Nur wer merkt, wie er beeinflusst wird, kann selbstbestimmt handeln! Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das manipulierte Gehirn - Das Buch: https://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ www.psychologie-lernen.de Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck

    Sat, 16 Mar 2019 - 00min
  • 41 - Psychologie und Willensstärke - Ist Selbstkontrolle wichtiger als Intelligenz?

    Noch vor wenigen Jahren waren sich viele Forscher einig: Die mit Abstand wichtigste Voraussetzung für Schul- und Berufserfolg ist eine hohe geistige Leistungsfähigkeit (Intelligenz). Jedoch sind selbst die besten Intelligenztests nicht in der Lage jegliche Varianz aufzuklären. Manch ein hochintelligenter Schüler verlässt das Bildungssystem ohne Abschluss (Underachiever), während ein anderer trotz unterdurchschnittlicher Leistugen im Intelligenztest, einen fantastische akademische Karriere hinlegt (Overachiever). Neuere Studien (z.B. Duckworth und Seligman, 2005; Moffitt et al. 2011) legen nahe, dass derartige "Unregelmäßigkeiten" vor allem auf den Faktor Selbstkontrolle (auch: Selbstdisziplin, Durchhaltevermögen) zurückzuführen sind. Erstaunlicherweise erwies sich in manchen Studien die Selbstdisziplin als ein besserer Prädiktor als die Intelligenz... Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true www.psychologie-lernen.de Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck

    Sat, 15 Dec 2018 - 24min
  • 40 - Psychologie der unbewussten Beeinflussung (Das manipulierte Gehirn)

    Wie sehr können wir durch Priming und subliminale Beeinflussung manipuliert werden? Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true www.psychologie-lernen.de Keywords: Psychologie - Überzeugen - Beeinflussung - Hirnforschung - Neurowissenschaften - Manipulation - Werbung - Marketing - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck

    Thu, 13 Oct 2018 - 06min
  • 39 - Psychologie der unbewussten Beeinflussung - Das manipulierte Gehirn

    Im Alltag werden wir von unzähligen unbewussten Prozessen beeinflusst. Von den meisten dieser Prozesse haben nur wenige Menschen schon mal etwas gehört. Um sich jedoch gegen unbewusste Beeinflussungsprozesse wehren zu können, muss man sie zuallererst kennen... Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true www.psychologie-lernen.de Keywords: Psychologie - Überzeugen - Beeinflussung - Hirnforschung - Neurowissenschaften - Manipulation - Werbung - Marketing - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck

    Thu, 03 Feb 2018 - 07min
  • 37 - Warum sehen wir auf Photos immer schlecht aus?

    Warum haben wir häufig das Gefühl auf Photos schlecht auszusehen? Ein Phänomen aus der Sozialpsychologie könnte die Antwort liefern: Der Mere-Exposure-Effekt. Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true www.psychologie-lernen.de Keywords: Psychologie - Überzeugen - Beeinflussung - Hirnforschung - Neurowissenschaften - Manipulation - Werbung - Marketing - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck

    Thu, 21 Dec 2017 - 05min
Show More Episodes