Podcasts by Category

Themen des Tages

Themen des Tages

NDR Info

Hier hören Sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Interviews mit Korrespondenten, Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Sonntag gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen Nachrichtenüberblick. Wie sollen sich die Themen des Tages anhören? Unten auf dieser Seite finden Sie unsere Umfrage.

3127 - Bundesregierung erlaubt Waffeneinsatz gegen Ziele in Russland
0:00 / 0:00
1x
  • 3127 - Bundesregierung erlaubt Waffeneinsatz gegen Ziele in Russland

    Die Ukraine darf sich nach Einschätzung der Bundesregierung gegen Beschuss aus dem russischen Grenzgebiet auch mit aus Deutschland gelieferten Waffen wehren. In einer Mitteilung erklärte Regierungssprecher Hebestreit, in den vergangenen Wochen habe Russland insbesondere im Raum Charkiw aus dem angrenzenden russischen Gebiet heraus Angriffe vorbereitet, koordiniert und ausgeführt. Er verwies auf das völkerrechtlich verbriefte Recht, sich dagegen zu wehren. Welche Waffen aus Deutschland dafür eingesetzt werden könnten, ließ der Sprecher offen.

    Fri, 31 May 2024 - 24min
  • 3126 - Einsamkeitsbarometer: Vor allem junge Menschen betroffen

    Die Bundesregierung will gegen Einsamkeit in der Bevölkerung vorgehen und betroffenen Menschen Hilfsangebote machen. Familienministerin Lisa Paus stellt dazu erstmals umfassende Daten vor. Sie wurden in den letzten 30 Jahren gesammelt und sollen Informationen über das Einsamkeitsgefühl von Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Wohnorts in Ost- oder Westdeutschland liefern.
    Das sogenannte Einsamkeitsbarometer ist Teil einer Gesamtstrategie der Regierung und die wissenschaftliche Grundlage für ihr Handeln, um der Vereinsamung bestimmter Bevölkerungsgruppen vorzubeugen.

    Thu, 30 May 2024 - 25min
  • 3125 - Rentenpaket II - Reform oder Reförmchen?

    Nachdem das Bundeskabinett das Rentenpaket II beschlossen hat, betont Arbeitsminister Hubertus Heil das Ziel, die Beiträge stabil zu halten. Um das zu finanzieren, ist geplant, Geld am Kapitalmarkt anzulegen und die möglichen Erträge dann in die Rente zu stecken. Das sei auch mit Blick auf die Jüngeren eine Frage der Gerechtigkeit. Wer arbeite und Beiträge zahlen, müsse sich auf die gesetzliche Rente verlassen können, betonte Heil auf NDR Info. Darum dürfe das Rentenniveau nicht unter die nun festgeschriebenen 48 Prozent sinken. Für die Finanzierung der Rentenpläne sei es auch wichtig, mehr arbeitende Beitragszahler zu gewinnen. Kritiker beklagen, dass die Pläne zu Lasten der Jüngeren gehen.

    Wed, 29 May 2024 - 25min
  • 3124 - Israel nennt Anerkennung Palästinas "Belohnung für Terror"

    Spanien und Irland wollen heute Palästina offiziell als eigenen Staat anerkennen. In Norwegen ist dieser Beschluss seit Mitternacht in Kraft. Alle drei Länder hatten den Schritt in der vergangenen Woche angekündigt. Sie erhoffen sich dadurch, dass die sogenannte Zweistaatenlösung, wonach Israelis und Palästinenser in Zukunft friedlich nebeneinander leben sollen, vorangetrieben wird. In einer Fernsehansprache kündigte Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez an, Spanien werde keine Änderungen an den palästinensischen Grenzen nach 1967 anerkennen, es sei denn, alle Parteien stimmten diesen zu. Er verurteilte erneut die Terrororganisation Hamas und betonte, es handele sich nicht um eine Entscheidung gegen Israel. Israel sei ein befreundetes Land, mit dem Spanien die bestmöglichen Beziehungen pflegen wolle.

    Tue, 28 May 2024 - 24min
  • 3123 - Wirklich überraschend? "Explosionsartiger" Anstieg der Pflegebedürftigen

    Ein Plus von 360.000 statt 50.000: Die Zahl der Pflegebedürftigen ist 2023 bundesweit deutlich stärker gestiegen, als von der Regierung erwartet. Minister Lauterbach zufolge dürfte das auch mit den Jahrgängen der Babyboomer zu tun haben.

    Mon, 27 May 2024 - 24min
Show More Episodes